Anka Bergmann und ihre Praxis Achtsamkeit stellen sich vor

Vor einiger Zeit habe ich Anka Bergmann und ihre Praxis Achtsamkeit kennengelernt. Aus dieser ersten Begegnung hat sich ein sehr wertschätzender, freundschaftlicher Kontakt entwickelt. Ich möchte Anka deshalb gerne in einem kleinen Interview hier vorstellen.

  1. Liebe Anka, Du hast unmittelbar in meiner Nachbarschaft Deine Praxis Achtsamkeit. Worauf hast Du Dich spezialisiert?

Liebe Karin, zuerst danke ich Dir von ganzem Herzen für diese wunderbare Möglichkeit mich hier bei Dir vorzustellen. Anerkennung von einer Kollegin ehrt mich ganz besonders!

Mein absoluter Schwerpunkt ist alles rund um die Themen Trennung und Liebeskummer. Dazu gleich ein paar Worte: Eine Trennung – vor allem wenn sie völlig überraschend kommt – kann uns wirklich den Boden unter den Füßen wegziehen und uns in ein tiefes schwarzes Loch fallen lassen. Viele Menschen sind mit diesem Thema schnell allein. Für Freunde ist diese Phase sehr anstrengend und teilweise fühlt sich das Umfeld damit überfordert. Da ist eine Trennungsberaterin eine wirklich gute Ressource für Betroffene.

Ich sage immer gerne: „Nach der Trennung ist vor der Beziehung!“ um einen positiven Prozess in Gang zu bringen. Die Zeit zwischen zwei Beziehungen kann jeder wunderbar für sich nutzen um zu wachsen und genau zu überlegen wo es hin gehen soll. Es ist ideal diese harte Zeit etwas abzumildern und ganz viel positives auszusäen.

Bevor es aber dazu kommt, brauchen vor allem Trauer und Tränen Zeit und Raum. Das Ende einer Beziehung und alles was damit zusammenhängt sollte gut verarbeitet werden. Die Phase des Liebeskummers kann so schmerzhaft sein. Aber eben auch ein extrem guter Dünger für Wachstum und Veränderung. Auch von Natur aus sehr reflektierte Personen profitieren ungemein von Inputs und Fragen eines Profis.

So gelingt es Betroffenen besser, denke ich, viel Positives aus dieser „Zwischenzeit“ mitzunehmen. Und wenn die Liebe wieder an die Tür klopft, können sie zentriert, gefestigt und klar in eine frische Beziehung eintreten.

2. Du hast schon einiges in Deinem Leben gemacht, Anka. Unter anderem hast Du in Wien Jus studiert. Spiegelt sich das in Deinem Tun als Lebensberaterin wider?

Ja, absolut. Ein weiterer Schwerpunkt in meiner Praxis Achtsamkeit ist Scheidungsbegleitung. Durch mein Studium der Rechtswissenschaften ist mir die Materie gut vertraut. Und im Zuge der psychologischen Beratung können wir – also mein/e KlientIn und ich – dann gleich die hier auftretenden Themen gut behandeln. Und ja nach Wunsch begleite ich meine Klienten auch gerne zu Anwaltsterminen oder zu Gerichtsverhandlungen. Das wirkt sich sehr nährend und stärkend auf Klienten aus.

3. Du hast auf Deiner Homepage Beispiele für Hypnosen zum Anhören. Ist das auch ein Schwerpunkt von Dir?

Ja, genau. Diese Art der Arbeit liegt mir sehr. Hier kann ich meine Kreativität ausleben, meine Intuition leitet mich und meine Fantasie fließt in die „Geschichte“ hinein, die ich nach Abstimmung mit meinem Klienten erzähle. Hypnose ist daher auch eine wahre Herzensangelegenheit von mir.

Schon nach der ersten Hypnosesitzung als Klientin war mir klar:“Das will ich auch in meinem Repertoire haben!“ Und ich bin seit damals begeistert von dieser Art zu Arbeiten. Als Hynosecoach stupse ich den Klienten eigentlich nur an. Die ganze Arbeit erledigt das Unterbewusstsein des Klienten. Das ist jedes mal faszinierend!

4. Wer sich nun angesprochen fühlt und Dich kontaktieren möchte, macht das am Besten wie?

Alle Infos zu mir und natürlich auch meine Kontaktdaten sind auf meiner Homepage praxisachtsamkeit.com zu finden. Ich freue mich über Anfragen auf allen nur erdenklichen Wegen: Email, facebook, Instagram, SMS oder einen Anruf unter 0664 2506659. Alle Kanäle stehen zur Verfügung! Und ich freue mich auf persönliche Termine in meiner Praxis in der Schießstattgasse 14b/3 in Graz oder über online Termine.