Da ich immer wieder nach guter Literatur gefragt werde, hier nun eine Fülle von Literaturempfehlungen zu verschiedenen Themenbereichen. Einiges davon zählt eher zu Fachliteratur, der Großteil aber ist auch für Laien gut lesbar – angereichert meist mit vielen Anregungen, hilfreichen Tipps und Übungen.
Allgemein
Baer Udo & Frick-Baer Gabriele: Vom Sich-fremd-Sein zum In-sich-Wohnen. Beltz Verlag, 2008
Birkenbihl Vera: Jeden Tag weniger ärgern. Das Anti-Ärger-Buch. Heidelberg: mvg Verlag, 6. Auflage, 2006
Bischoff Alexandra: Ich wünsche mir Gelassenheit. Ein Balancierkurs für die Seele. Hamburg: Ellert & Richter Verlag, 2013
Böschemeyer Uwe: Warum es sich zu leben lohnt. Salzburg: Ecowin Verlag, 2010
Bösel, S. & R.: Leih mir dein Ohr und ich schenk dir mein Herz – Wege zu einer glücklichen Liebesbeziehung. München: Goldmann Verlag, 2. Auflage, 2012
Brahm Ajahn: Die Kuh, die weinte. Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück. Lotos Verlag München, 2006
Collard Patrizia: Sei achtsam mit dir. Lotos Verlag, München, 2017
Esch Tobias: Der Selbstheilungscode. Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit. Beltz Verlag, 4. Auflage, 2017
Fabian Freigeist: Freigeister leben leichter. Fabian Freigeist Verlag, 2017
Fazekas Christian: Spüren und Denken. Psychosomatische Intelligenz im Alltag. Springer Verlag Wien, 2007
Geue Bernhard: Wie ich mir das Leben zur Hölle mache und andere erfolgreiche Strategien, sich selbst zu schaden. Kreuz Verlag, Stuttgart, 1999
Hay Louise L.: Gesundheit für Körper und Seele. Ullstein Verlag, Neuauflage 2004
Höglinger, A.: Grenzen setzen bei Erwachsenen. Linz: Verlag August Höglinger, 2004
Kabat-Zinn Jon: Im Alltag Ruhe finden. Das umfassende praktische Meditationsprogramm. Herder Verlag,1998
Kast Verena: Trotz allem ICH. Gefühle des Selbstwerts und die Erfahrung von Identität. Verlag Herder, 2003
Lederer Susanne & Erhardt-Neger Kathrin: Konflikte einkochen. Rezepte zur Streitbeilegung. Verlag C.H.Beck, München, 2017
Miedaner, T.: Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner! 101 Tipps zur Verwirklichung Ihrer beruflichen und privaten Ziele. Mvg Verlag München, 2002
Perfahl Barbara: Ein Zuhause für die Seele. In 5 Schritten zum Wohlfühl-Zuhause. Verlag Kreuz, 2015
Ruprechter-Grofe Petra & Sander Roman: Ausgeraucht. Mein neues Leben OHNE Zigarette. Leykam Verlag, 2019
Saalfrank Birgit: Ich, Birgit, Autistin und Psychotherapeutin. Patmos Verlag, 2019
Schulz von Thun, F.: Miteinander Reden. Reinbeck: Rowohlt Verlag, 1981
Seiwert, L. J.: Wenn du es eilig hast, gehe langsam. Das neue Zeitmanagement in einer beschleunigten Zeit. Campus Verlag, Frankfurt, 2003
Ware Bronnie: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen. Einsichten, die Ihr Leben verändern werden. Goldmann Verlag, 10. Auflage, 2015
Watzlawick Paul.: Anleitung zum Unglücklichsein. München, Piper, 2003