Schreibstube
-
Reise zum Zeit.Raum
Ein Regentag. Und ein Ausflug. Klimatickettechnisch unterwegs nach Gleisdorf. Mit dem 530er. Über die Ries. Gefühlt 1000 Haltestellen. Dennoch: ich bin schnell am Ziel. Erste Station: Konditorei Wurm. So was von gemütlich. Und…
-
Zeitenwende II
Ich war ja nie eine große Partykönigin, und wenn es denn mal der Fall sein musste, dann war ich meist diejenige, die sich gerne als erste wieder verabschiedet hat. Ich bin nämlich vielmehr…
-
was sich so getan haben wird
Und wieder liegt ein Frühling in der Luft… Zeit ist vergangen, die Zeit hat einiges verändert – manch alte Pläne haben der Zeit nicht standgehalten. Nun also Neues: Es gibt wieder Lesungen,…
-
Buchpräsentation: “An solchen Tagen”
Absoluter Pflichttermin… auf den ich mich schon sehr freue! Martin Krusche und Richard Mayr präsentieren: “An solchen Tagen” – eine Verbeugung vor der Natur, ein Bekenntnis zur Kunst! Ich durfte den Entstehungsprozess im…
-
Die Feder 2024
Die neue Ausgabe ist erschienen von der Literaturzeitschrift „Die Feder“, begründet einst von Wentila de La Marre und Willi Baumgartner. Das wunderschöne Titelbild stammt von Susanne Niebler, für den Inhalt zuständig bekennt sich…
-
Poiesis – eine einzigartige Sammlung
Poiesis… so nennt der Künstler Martin Krusche diese Leiste, die er im Frühjahr 2024 auf der Website von Kunst Ost begonnen bzw. aus deren Vorlaufseite weiter entwickelt hat – und die sich kontinuierlich…
-
Buchrezension „bleib da wenn du gehst“
Eine ganz wunderbare Rezension meines Buches habe ich Martin Krusche zu verdanken – er hat meinen Gedichtband gelesen und in kürzester Zeit darauf reagiert…. „Es sind diese tausend Arten, wie wir sterben können,…
-
Der Umtrieb Nr. 5
Und wieder bin ich mit drei Miniaturen in einem Heft vertreten – diesmal „Der Umtrieb“ Nr. 5, kleines, feines Fanzine von Armin Dreyer & Michael Eschmann. Näheres hier: umtrieb kulturmagazin connecten – ZVAB…