Schreibstube
-
August & Dialogisches
Sommer. Sommerferien. August. Das Leben hier ist merklich etwas zur Ruhe gekommen. Weniger Trubel, weniger Hektik, weniger Verkehr. Viele sind irgendwo unterwegs, Urlaub, Reisen, Auszeit. Auch bei mir haben sich die Anstrengungen und…
-
tanzen.endlich.wieder
Ein paar Jahre habe ich pausiert mit dem Tanzen. Aus vielerlei Gründen. Und nicht gerne… es hat etwas wichtiges gefehlt damit in meinem Leben! Aber in den vergangenen Monaten bin ich langsam zurückgekehrt…
-
Gedankenspaziergänge – über das Schreiben
Ein Waldspaziergang gestern. Und intensive Gespräche übers Schreiben. Über das kulturelle Leben im Allgemeinen, ein künstlerisches Dasein im speziellen. Wie und wo kann man/frau sich verorten in diesem weitläufigen Universum? Wie und wo…
-
Zeitenwende II
Ich war ja nie eine große Partykönigin, und wenn es denn mal der Fall sein musste, dann war ich meist diejenige, die sich gerne als erste wieder verabschiedet hat. Ich bin nämlich vielmehr…
-
Jahrbuch Lyrik 2024
Band IV ist erschienen! Das Jahrbuch Lyrik 2024, herausgegeben von der AG Literatur/EDITION AS 10/24 157 Autor*innen sind hier versammelt und bieten ein buntes Panoptikum zeitgenössischer Lyrik. Auf Seite 116 bin auch ich…
-
Buchpräsentation: “An solchen Tagen”
Absoluter Pflichttermin… auf den ich mich schon sehr freue! Martin Krusche und Richard Mayr präsentieren: “An solchen Tagen” – eine Verbeugung vor der Natur, ein Bekenntnis zur Kunst! Ich durfte den Entstehungsprozess im…
-
Poiesis – eine einzigartige Sammlung
Poiesis… so nennt der Künstler Martin Krusche diese Leiste, die er im Frühjahr 2024 auf der Website von Kunst Ost begonnen bzw. aus deren Vorlaufseite weiter entwickelt hat – und die sich kontinuierlich…
-
Buchrezension „bleib da wenn du gehst“
Eine ganz wunderbare Rezension meines Buches habe ich Martin Krusche zu verdanken – er hat meinen Gedichtband gelesen und in kürzester Zeit darauf reagiert…. „Es sind diese tausend Arten, wie wir sterben können,…