Erzählungen

DEIN LINKER ZEH

(Veröffentlicht: DUM 68/2013)

 

reglos liegst du auf der sommerliege. nur dein linker zeh, der wackelt hin und wieder. der große zeh. an deinem linken fuss. daran erkenne ich, dass du noch lebst. sonst gibt es nämlich keine anzeichen dafür. nicht einmal das leise heben und senken des brustkorbes. oder deines bauches. das mir anzeigen würde, dass du noch atmest. nichts. du liegst reglos, wie erstarrt. kein zucken, kein atmen, gar nichts. nur dein linker zeh der wackelt. gelegentlich. als würde er eine fliege verscheuchen wollen, die sich darauf niedergelassen hat. andere menschen atmen. sie wälzen sich hin und her. zucken mit den augenlidern. oder den fingern. kratzen sich. röcheln, stöhnen, seufzen. irgendwas. nicht so bei dir. wann immer ich zu dir hinsehe, liegst du immer noch in der gleichen position wie ehedem. ich habe dich öfter gefragt, ob du gut geschlafen, vielleicht geträumt hast, nachdem du wieder zu dir gekommen bist, die augen aufgeschlagen, dich aufgesetzt hast und gleich darauf aufgestanden bist. hellwach und voller tatendrang. du wärst ziemlich weggewesen, sagst du dann. an träume kannst du dich nicht erinnern. aber du fühlst dich erholt, fit, bereit, dich in aktivitäten zu stürzen. nur dass dein linker zeh gewackelt hat, daran kannst du dich nicht erinnern. du lachst, wenn ich dir das erzähle. „wenn du meinst“, sagst du dann. oder „was dir so alles auffällt!“ dein wackelnder linker zeh fällt mir fast immer auf. wenn ich neben dir im bett liege, ist er oft zugedeckt, dein zeh. aber manchmal schleicht sich dein bein unter der decke hervor und dann sehe ich ihn wieder deinen linken zeh. und er wackelt noch immer verlässlich. einmal, als du dich tagsüber in die decke gewickelt und auf die couch gelegt hast, da habe ich sogar ganz vorsichtig die decke gehoben, um zu sehen, ob der zeh auch dann wackelt, wenn ich ihn nicht sehe. und tatsächlich: auch unter der decke: er hat sich bewegt. interessanterweise immer nur der linke zeh. dass ist mir aufgefallen. der rechte zeh wackelt nie. nicht bei dir. ich habe es über lange zeit beobachtet und geprüft. alles ruhig. du amüsierst dich darüber, aber dein rechter zeh schläft ebenso tief und fest wie der rest deines körpers, habe ich festgestellt. nur dein linker zeh, der scheint sich zu widersetzen. der bleibt wach. der hält den kontakt zur welt. so scheint es mir zumindest.

ich frage mich manchmal, was er wohl macht dein linker zeh, während du wach bist, aktiv bist. denn dann steckst du meistens in schuhen. eigentlich ist da nichts mit wackeln. ich befürchte wirklich, dass dein linker zeh während des tagesgeschehens, während du arbeitest, geschäfte machst, im kaffeehaus sitzt, zum essen gehst, beim sport, im theater, wo immer du bist, dass er da ganz ruhig und starr ist, dein linker zeh. da ist er eingesperrt in einem vermutlich zu engen dunklen schuh. bewegungsunfähig. ohne kontakt zur aussenwelt. immer nur eingepfercht in einem engen schuh. mal ist er ein bisschen bequemer und lässt mehr platz und spielraum, mal ist er enger und reibt vielleicht sogar an deinem zeh. verbiegt ihn, drückt ihn sachte aber unnachgiebig nach links zur schuhspitze hin… keine chance für deinen zeh, sich zu rühren, zu bewegen, die welt zu erkunden. der arme zeh. er tut mir leid. deshalb auch meine vermutung, er wackelt er immer, während du schläfst. denn dann ist er frei, dann kann er sich bewegen. dann kann er endlich er selbst sein, ungestört und unbehindert, dann kann er sein, was er ist: dein linker zeh.