Essay/Kolumne
-
Vom Festhalten des Augenblicks
(Veröffentlicht: Die Feder, 2016) „Himmel – das ist das Glück, weil es den Augenblick vergoldet. Hölle – ist auch das Glück, weil es nur einen Augenblick lang währt“, schreibt Andrea Sailer. …
-
Es wird eigentlich immer besser…
(Veröffentlicht: Das Unruhewerk, 2016) Piep, laut Geburtsurkunde bin ich derzeit 51, aber das vergesse ich meist… ich habe auch schon mal unabsichtlich ein falsches Alter angegeben, weil ich zu schnell gefragt wurde…
-
une liaison dangereuse
(Veröffentlicht in: Tango Global, Band 1, Tango in Berlin, Allitera Verlag, 2014) Der Tango und die Liebe – mein Gott! Unschuldig war ich und naiv, als ich meine ersten Schritte im Tango gelernt…
-
Die dunkle Jahreszeit
Jetzt ist sie da, die dunkle Jahreszeit. Es ist noch finster, wenn wir aufstehen, oft auch noch, wenn wir zur Arbeit gehen. Es ist schon wieder finster, bis wir heimkommen. Es ist kalt,…
-
Noch so richtig viel Lust…
(Veröffentlicht im Rahmen einer Blogwichtelaktion des Frauennetzwerkes texttreff auf der Seite der Filmemacherin Sabine Jainski) Ich bin 51 Jahre alt. Solange ich jünger war, 10, 20, 30 schien mir das Leben jenseits…
-
Vom Kaffeehaus-Biotop
Kaffeehäuser gehören seit jeher zu meinem natürlichen Lebensumfeld, zu meinen Lieblingsbiotopen, quasi… In Kaffeehäusern kann man sitzen (alleine, zu zweit, zu mehrt), man kann schauen, essen, trinken, mit anderen Menschen plaudern, philosophieren, Neuigkeiten…
-
Die Essenz der Liebe…
… eine wissenschaftliche Annäherung an ein großes Gefühl… Kein Mensch kommt drumherum: Die Liebe ist – zumindest als Thema – in unserem Leben allgegenwärtig. Wir verbinden damit eine Unmenge an Vorstellungen, Bildern, Wünschen,…
-
Der Mann meines Lebens
(Veröffentlicht: Klipp, 2013) Unter uns: Elke tut es und Gabi und Sonja tut es auch. Sabine und Jasmin würden es nie zugeben, aber sie tun es ebenso – sie suchen! Und ich…