• Essay & so

    Die Essenz der Liebe…

    … eine wissenschaftliche Annäherung an ein großes Gefühl… Kein Mensch kommt drumherum: Die Liebe ist – zumindest als Thema – in unserem Leben allgegenwärtig. Wir verbinden damit eine Unmenge an Vorstellungen, Bildern, Wünschen,…

  • Buchbesprechung

    Tango fatal

    Betz Karin: Tango fatal – Geschichten vom Tanz der Leidenschaft. Unionsverlag, Zürich 2013. ISBN 978-3-293-00461-0   Es ist ein handliches kleines Büchlein in feinem Leineneinband. Prallgefüllt mit prachtvollen Erzählungen, die sich quer durch´s…

  • Buchbesprechung

    Raus aus der Grübelfalle!

    Fritze Nicola: Raus aus der Grübelfalle! Wie Sie Ihre Denkgewohnheiten ändern und Ihre Persönlichkeit gezielt weiterentwickeln. 2011, Südwest Verlag, München, ISBN 978-3-517-08661-3   Schon die Aufmachung des Buches ist bunt, fröhlich, ansprechend, macht…

  • Buchbesprechung

    Embodiment

    (Veröffentlicht in: PIÖ / Psychologie in Österreich, 2011) Storch Maja, Cantieni Benita, Hüther Gerald, Tschacher Wolfgang: „Embodiment – Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen“. 2010 zweite erweiterte Auflage, Verlag Hans…

  • Buchbesprechung

    Die Clown-Philosophie

    (Veröffentlicht in: Qualitas, 2010) Michael Trybek:„schöön! erfolgreich scheitern, leichter leben“, Edition Trybek, Reichenau 2010, ISBN 3-9500707-2-9   Gleich vorweg mein 1. Tipp, wenn Sie dieses Buch lesen: legen Sie sich eine Packung Taschentücher…

  • Buchbesprechung

    my way…

    (Veröffentlicht in: PIÖ / Psychologie in Österreich, 2009) Kleinschmidt Carola & Otto Anne:„my way – wie Frauen erreichen, was wirklich zu ihnen passt. Eine Orientierungshilfe“. 2008, München, mvg Verlag, ISBN 978-3-636-07241-2   Wieder…

  • Buchbesprechung

    Wüstentagebuch

    (Veröffentlicht in: Psychologie in Österreich / PiÖ, 2007) Manfred Schmidbauer: „Abseits der Vorhersehbarkeit. Ein Wüstentagebuch“. 2006, Springer Verlag.   also, äh, ja nun, hmh… – irgendwie hab ich mir doch etwas anderes, zumindest…