
Frauen.Schreiben.Leben
Auftaktveranstaltung. Premiere. „Ein Experiment“, wie Anita Keiper, Verlagschefin bei der edition keiper in Graz es nennt. Samstagvormittag: Ein literarischer Frauensalon. Der erste.
Unübliche Zeit, unüblicher Tag. Es lesen und diskutieren Frauen. Schriftstellerinnen. Sie erheben die Stimme. Auf der Bühne. Sprechen über ihre Bücher, über das Schreiben, ihre Zugänge zum Feminismus. Denn dass der Feminismus in allen genannten Werken (und im Leben dieser Frauen) eine große, wachsende Rolle spielt, das ist einmal klar.
Die Idee zu dieser Veranstaltung geht zurück auf die „Berufsfeministin“ (wie sie sich selbst nennt) Eva Surma und Verlagschefin Anita Keiper. Bei dieser Premiere nun im Juli 2025 lernen wir die Autorinnen Mirella Kuchling, Inge Schenk, Eva Surma und Andrea Wolfmayr teils neu, teils von einer neuen Seite kennen. Sie sprechen über ihre Bücher, aber nicht nur. Sie sprechen auch miteinander. Über ihr Leben, ihren Alltag, ihre Entwicklung – als Frau, als Schriftstellerin. Das Publikum diskutiert mit. Im Publikum: Viele Frauen. Aber auch interessierte Männer. Das Experiment kommt an. Bei mir auf jeden Fall.
Endlich ein Platz, ein Raum, ein Zusammentreffen von schreibenden, literarisch interessierten, belesenen Menschen. Die sich hier austauschen können, über Erfahrungen, Entwicklungen berichten. Meinungsaustausch im besten Sinn des Wortes. Es sind unterschiedlichste Erfahrungen, die zur Sprache kommen. Wann und wie kam und komme ich zum Schreiben. Wie geht es mir in und mit meiner Beziehung und dem Schreiben. Wieviel zählt ein Titel im Kulturbereich? Welche Chancen hatte ich früher – als Frau, die schreibt? Ohne Titel? Welche Chancen habe ich heute als Autorin im Kulturbetrieb? Der doch immer noch sehr männerlastig ist.
Hier im literarischen Frauensalon in der wunderbaren Atmosphäre des keiperschen Verlages tun sich neue Möglichkeiten auf. Zum Zusammenkommen, lesen, diskutieren, eintauchen in die verschiedenen literarischen Welten und Werke von Frauen.
Ich fühle mich inspiriert. Motiviert. Gut aufgehoben im literarischen Frauensalon bei keiper. Möge er weitergeführt werden. Ich komme – bestimmt – wieder!
Frauen, ran ans Wort!
*********************
edition keiper, Puchstrasse 17, 8020 Graz
Mirella Kuchling: Die Engelmacherin von Graz – 1. Grazer Bezirkskrimi. edition keiper, 2025
Inge Schenk: Das Kaff kennt wirklich keiner. Roman. edition keiper, 2024
Eva Surma: Sommerschnee. Gedichte. edition keiper, 2025
Andrea Wolfmayr: Andrea kocht – Provinzrezepte und Schnapsideen. edition keiper, 2024.