Alltagsallerlei

Gedicht im Schaufenster

Es war von langer Hand vorbereitet, mein Gedicht im Schaufenster.

Im Frühsommer kam die Anfrage: Willst du eines deiner Gedichte im Zeit.Raum präsentieren?

Ja klar, will ich!

Dann die Überlegungen: Welches Gedicht nehmen? Wie & wann präsentieren?

Der Zeit.Raum ist ein „Ereignis-Ort“ im Zentrum von Gleisdorf (und zugleich Teil des „Kunsttrail Region Gleisdorf“). In zwei Schau-Fenstern wird seit 2021 Kunst ausgestellt, als Schnittstelle zwischen privatem und öffentlichem Raum. Zuständig dafür: Autor Martin Krusche & Malerin Monika Lafer.

Seit 2024 werden in einer zusätzlichen Leiste – „Poiesis im Zeit.Raum“ – Gedichte präsentiert, zwischen alt und modern, bekannt und neu und unbekannt. Im regelmäßigen Wechsel werden jeweils nach vier Wochen die Texte ausgetauscht.

Zuerst gingen meine Überlegungen zu einer Art Mini-Performance bei der „In-Betriebnahme“ meines Gedichtes (ausgewählt hatte ich „Habilitat der Gedichte“, das schien mir zu diesem Kunstprojekt passend).

Mit Martin Krusche wurden im Vorfeld schließlich verschiedene Präsentationsformen diskutiert & ausprobiert (einiges davon wird in später folgenden Projekten umgesetzt werden) – letztlich blieben wir bei der losen „Zettel-Aufhängung“… drei GedichtBlätter, die an klassischen WäscheKluppen am Seil hängen und im Luftzug flattern dürfen. Die Vernissage des Gedichtes fand ganz unaufgeregt an einem Sonntagvormittag statt – ohne Performance und Ausstellungstrara.

Nun also schaukelt mein Gedicht für 4 Wochen (24. August – ca. Ende September 2025) in der Gleisdorfer Bürgergasse 12 im Zeit.Raum… und darf dort vor Ort besichtigt, gelesen, diskutiert werden.

 

Poiesis im Zeit.Raum

Zeit.Raum (Dialog, Struktur und Erzählung: Ein Ensemble.)

Kunsttrail Region Gleisdorf