-
Gedankenspaziergänge – über das Schreiben
Ein Waldspaziergang gestern. Und intensive Gespräche übers Schreiben. Über das kulturelle Leben im Allgemeinen, ein künstlerisches Dasein im speziellen. Wie und wo kann man/frau sich verorten in diesem weitläufigen Universum? Wie und wo…
-
Neu: Archipelisches…
Tralalaaaa, jetzt ist es also offiziell: ich bin Mitglied im Verein ARCHIPEL – Forum für Kunst und Kultur Zum Hintergrund: Gegründet wurde der Archipel im Mai 2024 vom Kulturtrio Martin Krusche, Monika Lafer…
-
Anfangen. Endlich.
Womit anfangen? Was für ein Anfang? Ich habe schon so viele Anfänge hinter mir. Jeder Tag ist ein neuer Anfang. Jede Begegnung. Jeder neue Text. Zuerst ist da nichts. Nicht viel. Eine Ahnung…
-
der wald. ein atem
zwischen farnen und morschen zweigen tummelt gewiss sich vielerlei getier – dämonen sind nicht darunter. selbst drachen werden selten gesehen. aber die stille senkt sich auf dein schweigen schützend wie ein mantel.…
-
In meiner Jackentasche
Ist ein zerknülltes Taschentuch. Aus Papier. Mit Rotz und Tränen. Ansonsten hab ich nicht viel in meinen Taschen. Weil ich sie meist leerräume. Um Platz zu schaffen. Falls ich ihn brauche. Jeden Tag…
-
Schrittweise weiter
Meine Tage riechen allmählich wieder nach Freiheit. Nach Zeit. Nach Muße. Neue Texte sind im Entstehen. Ich krame im Fundus der bisherigen. Geschichten, Fotos, Erinnerungen. Manches davon ist hier auf diesen Seiten zu…
-
wurzeln schlagen
im gestrüpp der gefühle dornenzerkratzt bahnen wir uns einen weg ohne weiser nur dem herzklopfen folgend auch wenn es blutet und schmerzt dringen wir doch vor ins geheime wo die blüten rauschen und…
-
die schönheit der raubtiere im sommer
die raubtiere. die sommer. zerfetzte laken zwischen tausend atemzügen. den sätzen abgerungen. so lange schon unterwegs. hungrig. ausgezehrt. bedroht bedrohlich in wachsender fülle. wie lange – vermutlich – liegt vorne? und: wo schließt…