Texte
-
Tanzen – aber wie!?
Ich bin 61 Jahre alt. Und habe mein ganzes Leben lang gerne und viel getanzt. Mal mehr, mal weniger, mal intensiver, mal gemütlicher. Ob Tango oder Tanzsport, Salsa, Modern Dance, Jazzdance, Ballett, Bachata…
-
Buch_Ein Raum zum Schreiben
Es war Liebe auf den ersten Blick: Ich habe dieses Buch gesehen, das Cover, den Titel – und wusste: Das muss gelesen werden. Unbedingt. „Ein Raum zum Schreiben“. Von Kristin Valla. Und nun…
-
Täglich Üben
Ich wollte über den Frieden schreiben – und dachte an Kriege. Frühere. Damalige. Heutige. Dauernde. Wiederkehrende. Die Schulgeschichtsbücher, die mir zur Qual geworden waren – voller Eroberungen, Rachefeldzügen, Gemetzel, Morden und sogenannter Helden…
-
Anfangen. Endlich.
Womit anfangen? Was für ein Anfang? Ich habe schon so viele Anfänge hinter mir. Jeder Tag ist ein neuer Anfang. Jede Begegnung. Jeder neue Text. Zuerst ist da nichts. Nicht viel. Eine Ahnung…
-
In meiner Jackentasche
Ist ein zerknülltes Taschentuch. Aus Papier. Mit Rotz und Tränen. Ansonsten hab ich nicht viel in meinen Taschen. Weil ich sie meist leerräume. Um Platz zu schaffen. Falls ich ihn brauche. Jeden Tag…
-
Vom Wert der Dinge
(Veröffentlicht: Austria Forum/Kunst und Kultur & facebook-kunstost, 2025) Ich habe im Vorjahr das Haus meiner Eltern ausgeräumt. Stück für Stück für Stück. Kleidung, Geschirr, Deko, Decken, Bücher, Gartensachen, Nähzeug, Sportartikel, Blumentöpfe… nichts,…
-
eines morgens
Eines Morgens saß sie einfach da. Auf meinen Stuhl, die Kaffeetasse in der Hand. Hat sich hinterrücks breitgemacht in meinem Raum. Lächelt etwas verschlafen und fragt freundlich, ob ich vielleicht ein Croissant… das…
-
mein verwildertes herz
unverdrossen / wandert mein herz / von hand zu hand / freilich es taugt nicht / auf doppelarmlängenweite distanz / zwischen sonnensplittern / und sternenstreu / verwehte träume / versandet ein du /…