Essay, Kolumne

  • Essay, Kolumne

    Anfangen. Endlich.

    Womit anfangen? Was für ein Anfang? Ich habe schon so viele Anfänge hinter mir. Jeder Tag ist ein neuer Anfang. Jede Begegnung. Jeder neue Text. Zuerst ist da nichts. Nicht viel. Eine Ahnung…

  • Essay, Kolumne

    Vom Wert der Dinge

    (Veröffentlicht: Austria Forum/Kunst und Kultur & facebook-kunstost, 2025)   Ich habe im Vorjahr das Haus meiner Eltern ausgeräumt. Stück für Stück für Stück. Kleidung, Geschirr, Deko, Decken, Bücher, Gartensachen, Nähzeug, Sportartikel, Blumentöpfe… nichts,…

  • Essay, Kolumne

    Ich bin voller Geschichten

    (Veröffentlicht: Austria Forum / kunst ost, 2024)   Jahrzehntelange Arbeit als Psychologin und Journalistin haben mich das Zuhören gelehrt. Das (Er-) Fragen, das Beobachten, Wahrnehmen und sich einfühlen in andere Leben, andere Gedanken- und…

  • Essay, Kolumne

    Nachdenken über die Freiheit

    (Veröffentlicht: Die Feder, 2021)   Freiheit – was für ein großes Wort! Ein unendlich vielfältiger Begriff, der sich jeder einfachen Deutung entzieht. In allen Philosophien und Religionen, der Psychologie und Juristerei spielt sie…

  • Essay, Kolumne

    Lärmterror allerorts

    Ach, wie habe ich erleichtert geseufzt, als ich letztens in der Zeitung die Kolumne des Journalisten und Autors Frido Hütter gefunden habe: „Mmmb, mmmb, mmmb – Vom Terror des akustischen Feinstaubs…“ Ich bin…