-
Corona, Woche 2
Ich sitze daheim, arbeite, esse, schlafe, putze mir die Zähne, schaue aus dem Fenster und mache meine Yoga-Übungen… alles wie immer. Und dann plötzlich wieder die Erinnerung: Nein, nichts ist mehr wie immer.…
-
Worüber werden wir uns wundern?
Vor ein paar Wochen war alles noch anders… Ich bin durch meinen Alltag gestrampelt, habe mich auf meine Kur gefreut, war im Theater, habe Freunde getroffen, bin ein paar Tage im Burgenland gewesen…
-
Lärmterror allerorts
Ach, wie habe ich erleichtert geseufzt, als ich letztens in der Zeitung die Kolumne des Journalisten und Autors Frido Hütter gefunden habe: „Mmmb, mmmb, mmmb – Vom Terror des akustischen Feinstaubs…“ Ich bin…
-
Tanzen geht immer
Seit vielen Jahren schon bin ich in einem Tanzsportklub aktiv. Will heißen, ich trainiere dort verschiedene Tänze (mittlerweile vor allem Standardtänze, wie Langsamer Walzer oder Tango). Gemeinsam mit einem Tanzpartner, mit meinem Trainer…
-
Advent
Die stillste Zeit im Jahr. Tage, die spät erwachen, Nächte, die früh beginnen, schier endlos andauern. Kälte. Frösteln. Dunkelheit. Dezember. Für mich die Zeit, in der ich am liebsten abtauche. Mich zurückziehe. In…
-
Konflikte zum Einkochen – Streiten will gelernt sein
Gabi S. (34) wälzt sich schlaflos im Bett. Immer wieder geht ihr dieser Tag durch den Kopf. Sie arbeitet seit einiger Zeit im Büro einer großen Firma und sie mag ihre Arbeit durchaus.…
-
Funkhäuser verkauft man nicht
Das Radio. Gehört zu meinem Leben. Mit größter, schwer verzichtbarer Selbstverständlichkeit. Ich höre es täglich. Immer schon. Zumindest soweit ich zurückdenken kann… Zuerst die Musiksender. Ö3 und co. Rauf und runter. Kassetten aufnehmen.…
-
Die Redoute: Ein Ereignis!
Einen fixen Platz in meinem Jahresterminkalender bekommt künftig ganz sicher die Sommerredoute der Kunst-Uni Graz (KUG). Was für ein Ereignis! Vergangenen Freitag war es wieder soweit – und ich habe mich, trotz heftiger Müdigkeit und…