-
Salzburg für zwei Tage
Ein Wochenende in Salzburg – nach Wien die meistbesuchte Stadt in Österreich. Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes. Viertgrößte Stadt im Staat. Untrennbar verbunden mit dem Namen Mozart. Mozarts Geburtshaus, Mozarts Wohnhaus, Mozarteum, Mozartkugel… Ich laufe durch die…
-
Nach der Reise
Erinnerungsgewusel im Hirn…Ankommen mit Staunen. Endloses Grün in allen nur möglichen Schattierungen. Gewitter, Regen, Sonne in raschem Wechsel. Der Schmetterling direkt vor mir auf der Blüte – gänzlich unbeirrt. Überhaupt: so viele Schmetterlinge in so kurzer Zeit! Der…
-
Einfach unterwegs sein…
Kürzlich habe ich mir einen Tag freigenommen – und bin durchs Südburgenland gegondelt. Ohne Plan und Ziel, dafür mit viel Zeit und Muße. Der erste Zwischenstopp in Rudersdorf – im wunderschönen Schlosspark mit seinem Parkcafe. Ein Toast, ein Kaffee (die…
-
Weltkulturerbe Wachau
Die Wachau – jetzt weiß ich, warum dieses kleine Fleckchen Erde in Niederösterreich beidseits der Donau von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde: So viel prachtvolle Natur und Kultur in geballter Ladung erlebt man…
-
On the train again…
Ein sonniger Montagmorgen… und ich sitze im Zug. Ganz gemütlich mit Kaffee, Zeitung, Frühstück… und ich genieße es wieder einmal unterwegs zu sein. Auch wenn es diesmal nur für einen Tag ist. Ich…
-
Unterwegs im Hirschbirnenland
Ich sitze auf der weitläufigen Terrasse des Hotels und trinke…. Hirschbirnensaft. Ich sitze beim Wirten neben der Kirche und trinke…. Hirschbirnensaft. Ich sitze im Stiftscafe zwischen Sonnenschein und Regentropfen und trinke… Hirschbirnensaft. Warum?…
-
Blumau: Es waren einmal…
(Auszugsweise veröffentlicht in: Klipp, 2013) … ein außergewöhnlicher Wiener Künstler und Querkopf mit dem selbst gewählten Namen Friedensreich Hundertwasser sowie ein mutiger, aufgeschlossener Kärntner Bauunternehmer, Robert Rogner genannt. Die beiden taten sich…