-
Jeden Tag ein bisschen glücklicher
Jasmin Arensmeier: „Jeden Tag ein bisschen glücklicher“ Südwest Verlag, München 2020. Es ist ein Prachtband, der schwer in der Hand liegt, wunderschön zum anschauen & darin blättern – eigentlich eine Art Coffee…
-
Skandalös. Das Leben freier Frauen
Cristina De Stefano: Skandalös. Das Leben freier Frauen. Von Marguerite Duras bis Nina Simone. 1. Auflage Februar 2020. btb Verlag in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München Sie sind hoch talentiert, kreativ,…
-
Rituale für einen guten Morgen
Linnea Dunne: Rituale für einen guten Morgen. Selbstfürsorge mit gesunden Gewohnheiten. Irisiana Verlag, 2020. Originalverlag: Gaia. Hardcover, 192 Seiten, ISBN: 978-3-424-15384-2 Morgenroutinen bzw. Morgenrituale sind mittlerweile ein beliebtes Life-style-Thema. Wie gestalte ich…
-
Verschwendungsfreie Zone
Sandra Krautwaschl: „Verschwendungsfreie Zone. Wie meine Familie es schafft, sich vom Zuviel zu befreien“. Heyne Taschenbuch, 2020. Das Buch kam gerade richtig – kurz bevor Corona kam! Und damit passt es nun perfekt zum Thema…
-
Jung war ich früher…
Heike Kleen: »Jung war ich früher, jetzt will ich nur noch so aussehen«. Erstauflage 2019, Heyne Verlag. ISBN: 978-3-453-20491-1 Der hoffnungsfrohe Untertitel: „Lässig durch die Lebensmitte – eine Aufbaukur. Tiefenwirksame Tipps mit…
-
Depression und Burnout loswerden
Klaus Bernhardt: „Depression und Burnout loswerden. Wie seelische Tiefs wirklich entstehen, und was Sie dagegen tun können“. Ariston Verlag, 2019. ISBN: 978-3-424-20205-2 Sein erstes Buch „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“ stand lange…
-
Völlig losgelöst
Susanne Weingarten: „Völlig losgelöst. Wie wir mit weniger glücklich werden“. Penguin Verlag und Spiegel Verlag, 2019. ISBN: 978-3-328-10364-6. Ein Büchlein ganz nach meinem Geschmack: Viele, viele ganz unterschiedliche Kapitel, die sich mit…
-
Schriftstellerinnen und ihre Gärten
Georg Möller/Gary Rogers:“Und immer wieder mein Garten…Schriftstellerinnen über ihre besondere Beziehung zum Garten“. Deutsche Verlags-Anstalt München, 2018. ISBN: 978-3-421_04063-3 Was für ein Prachtband! Schwer liegt er in der Hand und lädt doch…