-
Deutschland. Ein Wandermärchen.
Anna Magdalena Bössen: Deutschland. Ein Wandermärchen. Ludwig Verlag, München, 2016. Anna Magdalena Bössen ist eine ungewöhnliche Frau. Nicht nur dass sie einen ungewöhnlichen Beruf gewählt hat, nämlich: diplomierte Gedichte-Sprecherin, sie hat auch außergewöhnliche…
-
Der Geschmack von Salz und Honig
Hannah Tunnicliffe: Der Geschmack von Salz und Honig. Diana Verlag, München, Verlagsgruppe Random House GmbH. Deutsche Erstausgabe, 2016. Es ist eine schöne Geschichte, eine berührende Geschichte, eine Geschichte, mit der man mitweinen,…
-
Aprikosenküsse
Claudia-Winter: Aprikosenküsse. Goldmann Verlag, 2016, ISBN: 9783442483907 Die Zutaten zu diesem Buch: Weitläufige Aprikosenfelder, ein verloren gegangenes Rezept und ein kleines Restaurant in Italien. Viel Familie. Ein Dorf mit eigenwilligen, aber liebenswerten…
-
Wenn du wiederkommst
Anna Mitgutsch: Wenn du wiederkommst. Roman. München (Luchterhand) 2010. Ich weiß nicht genau, warum ich gerade nach diesem Buch gegriffen habe, aber Titel und Cover haben mich irgendwie angesprochen… und zufällig aufgeblätterte…
-
Mütter im Spagat
Petra Ruprechter-Grofe: Mütter im Spagat zwischen Beruf und Familie – So finden Sie Ihre Balance. Leykam Verlag, Graz, 2015. Petra Ruprechter-Grofe ist Psychologin in Graz und Mutter. Und als solche im Dauerspagat…
-
Älterwerden für Anfängerinnen
Silvia Aeschbach: „Älterwerden für Anfängerinnen: Willkommen im Klub!“. Wörterseh Verlag, 2016. Mehr und mehr wird dieses Thema von Werbung, Verlagen und Medien aufgegriffen, zunehmend interessiert sich die Welt dafür, wie es Menschen geht jenseits…
-
Eine Leiche für Helene
Ilona Mayer-Zach: Eine Leiche für Helene. Gmeiner Verlag, 2016. Sie könnte schnell zu einer besten Freundin mutieren: Helene Kaiser ist eine ganz normale Frau, mit ganz normalen Problemen. Sie ist unternehmungslustig, aktiv,…
-
Zuhause ist da, wo wir sind
Lynne Martin: Zuhause ist da, wo wir sind. Wie wir unser Haus verkauften und die Welt unser Zuhause wurde. sorriso Verlag, 2015. Da flatterte mir vor einiger Zeit wieder ein „colibri“ ins…