-
Drei Minuten mit der Wirklichkeit
Fleischhauer Wolfram: Drei Minuten mit der Wirklichkeit. Knaur Taschenbuch Verlag, München, 2002. ISBN 978-3-426-62256-8 … nennt sich ein dicker Schmöker von Wolfram Fleischhauer. Auf über 550 Seiten erfahren wir hier einiges aus…
-
Vom einfachen Leben
Ein Thema, das mich persönlich schon sehr lange beschäftigt und zunehmend mehr Bedeutung auch in meiner Arbeit erlangt: Das einfache Leben, auch unter den Stichworten Minimalismus oder Downshifting bereits in Wikipedia, diversen Artikeln,…
-
Live aus Berlin: Tango im Spiegelsaal
Was für ein Glück: Morgens höre ich in Graz noch auf Ö1 vom legendären “Clärchens Ballhaus” in Berlin (Sendung am 10.7.2014 um ca. 9.30)… spätnachmittags bin ich auch schon gelandet in der Millionenmetropole……
-
Die Essenz der Liebe…
… eine wissenschaftliche Annäherung an ein großes Gefühl… Kein Mensch kommt drumherum: Die Liebe ist – zumindest als Thema – in unserem Leben allgegenwärtig. Wir verbinden damit eine Unmenge an Vorstellungen, Bildern, Wünschen,…
-
Urlaubsstress – nein danke!
Der Sommer ist da und mit ihm die (meist heiß ersehnte) Urlaubszeit… voll gepackt mit Erwartungen, Wünschen, Sehnsüchten… die allesamt in zwei oder drei Wochen erfüllt werden wollen… das kann zu Stress ausarten……
-
Mittsommernachtstango
… der Film… gestern im Kino in Graz… Eigentlich war ich als Tanzmaniac ja auf Tango, den Tanz eingestellt. Davon gab`s kaum etwas. Dafür aber umso mehr Musik, Bilder, Menschen, Gespräche, Stimmungen, Persönliches,…
-
Introvertiert in einer extrovertierten Welt
Introvertierte sind anders. Extrovertierte auch. Klarerweise ist es kritisch zu betrachten, wenn versucht wird, Menschen in Schubladen zu stecken und ihnen ein Etikett zu verpassen. Andererseits ist es doch hilfreich und heilsam, wenn…
-
Vom Persönlichen im Professionellen
Ein Buch, das ich sehr liebe, handelt auch von der Liebe: „Leih mir dein Ohr und ich schenk dir mein Herz – Wege zu einer glücklichen Liebesbeziehung“ von Sabine und Roland Bösel. Die…