Buchbesprechung

  • Buchbesprechung

    Mütter im Spagat

    Petra Ruprechter-Grofe: Mütter im Spagat zwischen Beruf und Familie – So finden Sie Ihre Balance. Leykam Verlag, Graz, 2015.   Petra Ruprechter-Grofe ist Psychologin in Graz und Mutter. Und als solche im Dauerspagat…

  • Buchbesprechung

    Älterwerden für Anfängerinnen

    Silvia Aeschbach: „Älterwerden für Anfängerinnen: Willkommen im Klub!“. Wörterseh Verlag, 2016.   Mehr und mehr wird dieses Thema von Werbung, Verlagen und Medien aufgegriffen, zunehmend interessiert sich die Welt dafür, wie es Menschen geht jenseits…

  • Buchbesprechung

    Eine Leiche für Helene

    Ilona Mayer-Zach: Eine Leiche für Helene. Gmeiner Verlag, 2016.   Sie könnte schnell zu einer besten Freundin mutieren: Helene Kaiser ist eine ganz normale Frau, mit ganz normalen Problemen. Sie ist unternehmungslustig, aktiv,…

  • Buchbesprechung

    Wozu reist du?

    Susanne Köb: „Wozu reist du? Die Bedeutung der Urlaube für dein Leben.“ Agiledition, Wien 2015.    Ein philosophischer Versuch über das Unterwegssein. Reisen als Passion, als Abenteuer, als Flucht, als Ankommen bei sich selbst.…

  • Buchbesprechung

    Das Rosie-Projekt

    Simsion Graeme: Das Rosie-Projekt. Roman. Fischer Taschenbuch 2015.   Es stand gar nicht mal auf meiner Leseliste, das Rosie-Projekt. Ein 350 Seiten starkes, rosafarbenes Taschenbuch, ein Geburtstagsgeschenk. Und dann habe ich kürzlich ein…

  • Buchbesprechung

    Von der Seele schreiben

    Tania Konnerth: Von der Seele schreiben: Auf Entdeckungsreise zu mir selbst. Freiburg: Herder, 2015. – ISBN 3451315769.   … meint die Autorin, Künstlerin und Kursleiterin Tania Konnerth. Ich verfolge ihre Seiten im Internet schon…