Texte
-
landschaftlich gesehen
wär ich häuserfluchten zwischen wiesengrün. wär ich ein giftgrüner krautgarten. oder kobaltseeblaues gebirgsgewässer am himmelsgrund. trüg ich efeuverwachsene toskanamäuerchen. oder bloss eine blassverschwommene gegend mit einer einzelnen kiefer darin? im winter trüg ich…
-
sprengVERSUCHE
Ich will die Form sprengen. NICHT DASS ICH ETWAS GEGEN DIE FORM HÄTTE !!! sie ist mir nur, sagen wir, zu e n g Mag sein, dass es noch VIELE andere Formen gibt…
-
Jännergedanken
Jetzt sehe ich, was möglich ist. Was möglich gewesen wäre. Was mir damals nicht möglich war. Wie sich die Zeiten ändern. Damals undenkbar. Unmöglich. Unmachbar. Dachte ich zumindest. Und heute: so easy. Eh…
-
AUFTRITT
beim eintreten lässt er seinen standpunkt hinter sich und gibt seine meinung an der garderobe ab. er rückt sich die fassade zurecht, während er auf´s podium steigt. sein lächeln ist blankpoliert und geschmeidig.…
-
wie schreiben
/ sich in texte vertiefen / wenn der alltag / drüberrollt / tausenderlei wichtigkeiten / drängend / an alle türen klopfen / alles muss / gestern schon / wo sind meine bücher /…
-
GESTILLTE SEHNSUCHT
und dann will man mehr & mehr – solange bis sich das begehren erfüllt, bis es schwindet, was doch anfangs nie möglich schien – und bis man nicht mehr will, nein, man will…
-
Ich bin voller Geschichten
(Veröffentlicht: Austria Forum / kunst ost, 2024) Jahrzehntelange Arbeit als Psychologin und Journalistin haben mich das Zuhören gelehrt. Das (Er-) Fragen, das Beobachten, Wahrnehmen und sich einfühlen in andere Leben, andere Gedanken- und…
-
Vom Wert des Fehlermachens
Ja, ich gebe es unumwunden zu: Ich mache Fehler. Mein ganzes Leben lang schon. Immer und immer wieder. Nur, so hoffe ich, nicht immer die gleichen. Sondern immer wieder neue. Das Leben stellt…