• Alltagsallerlei

    Weltkulturerbe Wachau

    Die Wachau –  jetzt weiß ich, warum dieses kleine Fleckchen Erde in Niederösterreich beidseits der Donau von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde: So viel prachtvolle Natur und Kultur in geballter Ladung erlebt man…

  • Alltagsallerlei

    Saludos de Tenerife

    (Veröffentlicht in: Klipp, Sept. 2015)   „Ziegenkäse in allen Variationen, frisch, gereift, geräuchert, gegrillt, das ist hier eine der vielen Spezialitäten“, erklärt mir Heinz-Dieter Hüneke beim Frühstück, während er genussvoll ein Stück gegrillten…

  • Alltagsallerlei

    On the train again…

    Ein sonniger Montagmorgen… und ich sitze im Zug. Ganz gemütlich mit Kaffee, Zeitung, Frühstück… und ich genieße es wieder einmal unterwegs zu sein. Auch wenn es diesmal nur für einen Tag ist. Ich…

  • Alltagsallerlei

    Unterwegs im Hirschbirnenland

    Ich sitze auf der weitläufigen Terrasse des Hotels und trinke…. Hirschbirnensaft. Ich sitze beim Wirten neben der Kirche und trinke…. Hirschbirnensaft. Ich sitze im Stiftscafe zwischen Sonnenschein und Regentropfen und trinke… Hirschbirnensaft. Warum?…

  • Alltagsallerlei

    Berlin für Anfänger

    (Veröffentlicht: Klipp, Okt. 2014)   Ich sitze in der „Filmbühne am Steinplatz“, genauer gesagt im beschaulichen ruhigen Gastgarten, umgeben von Büschen und Bäumen, vor mir Kaffee, Saft, Gebäck und ein Teller voller Köstlichkeiten…

  • Alltagsallerlei

    Blumau: Es waren einmal…

    (Auszugsweise veröffentlicht in: Klipp, 2013)   … ein außergewöhnlicher Wiener Künstler und Querkopf mit dem selbst gewählten Namen Friedensreich Hundertwasser sowie ein mutiger, aufgeschlossener Kärntner Bauunternehmer, Robert Rogner genannt. Die beiden taten sich…