KARIN KLUG

Texte, Gedanken, Lyrik

  • Schreibstube
  • Alltagsallerlei
  • Lyrik
  • Texte
    • Erzählungen
    • Miniaturen
    • Essay, Kolumne
    • Notizen für den Hausgebrauch
    • Buchbesprechung
    • Psychokram
    • Frido, about
  • lyrik con fuse
  • über mich
    • Lesungen
    • Veröffentlichungen
    • Netzwerk
    • Artikel (Archiv)
  • Fundstücke
  • Schreibstube
  • Alltagsallerlei
  • Lyrik
  • Texte
    • Erzählungen
    • Miniaturen
    • Essay, Kolumne
    • Notizen für den Hausgebrauch
    • Buchbesprechung
    • Psychokram
    • Frido, about
  • lyrik con fuse
  • über mich
    • Lesungen
    • Veröffentlichungen
    • Netzwerk
    • Artikel (Archiv)
  • Fundstücke
  • Psychokram

    Ein gutes Leben?

    Karin Klug / 30. Oktober 2014

    Was bedeutet ein gutes Leben, Lebensqualität für mich? – Ein immer wiederkehrendes Thema in meiner Arbeit, aber auch in meinem eigenen Leben, in meinem sozialen Umfeld… Religionen, Philosophien, Medien beschäftigen sich seit jeher…

    weiterlesen
  • Essay, Kolumne

    Die Essenz der Liebe…

    Karin Klug / 5. Juli 2014

    … eine wissenschaftliche Annäherung an ein großes Gefühl… Kein Mensch kommt drumherum: Die Liebe ist – zumindest als Thema – in unserem Leben allgegenwärtig. Wir verbinden damit eine Unmenge an Vorstellungen, Bildern, Wünschen,…

    weiterlesen
  • Psychokram

    Vom Persönlichen im Professionellen

    Karin Klug / 4. Juni 2014

    Ein Buch, das ich sehr liebe, handelt auch von der Liebe: „Leih mir dein Ohr und ich schenk dir mein Herz – Wege zu einer glücklichen Liebesbeziehung“ von Sabine und Roland Bösel. Die…

    weiterlesen
  • Alltagsallerlei

    Endspurt: 50 – ich komme!

    Karin Klug / 28. Juni 2013

    Der Countdown läuft gnadenlos: Im Mai habe ich meinen 49. Geburtstag gefeiert. Unscheinbar und unaufgeregt. 49 – kein Alter, über das man spricht. 49 – nicht mehr jung, aber auch noch nicht alt.…

    weiterlesen
  • Essay, Kolumne

    Vom unbegrenzten Funktionieren müssen

    Karin Klug / 3. Januar 2013

    (Veröffentlicht: Klipp, 2012)   Wer gerade einen Kummer durchlebt, einen großen Verlust erleiden musste oder von einer Flut negativer Ereignisse überrollt wurde, weiß was ich meine: Wir können nicht immer funktionieren. Immer weitermachen,…

    weiterlesen
  • Essay, Kolumne

    Altern heißt wissen, was ich will…

    Karin Klug / 28. Dezember 2012

    (Veröffentlicht: Klipp, 2012)   Altern heißt Dinge sehen, die es einmal gab, nun nicht mehr gibt. Das alte Haus, das einst hier stand. Die Wiese, blumenbuntgesprenkelt, mit Schmetterlingen und der scheckigen Nachbarskatze, die…

    weiterlesen
  • Essay, Kolumne

    Die Laufschuhe, mein Schweinehund und ich

    Karin Klug / 6. Oktober 2010

    (Veröffentlicht: Klipp, 2010)   Sie kennen ihn, den Schweinehund? Nicht meinen, den Ihrigen! Den inneren, den hauseigenen sozusagen. Lieblingshaustier der meisten Menschen. Jeder hat einen. Er ist bekannt bei alt und jung. Einstmals…

    weiterlesen
Neuere Beiträge 

Wer schreibt hier?

Ich bin Autorin, Texterin, Schreibende, Lyrikerin, Buchstabenchaotin, Erzählerin... und hier ist mein Textuniversum mit Beiträgen aus den letzten Jahrzehnten bis heute

Kategorien

  • Alltagsallerlei (81)
  • Buchbesprechung (57)
  • Erzählungen (12)
  • Essay, Kolumne (29)
  • Frido, about (6)
  • Lyrik (50)
  • lyrik con fuse (20)
  • Miniaturen (29)
  • Psychokram (36)
  • Schreibstube (1)

Schlagwörter

16 Seiten Archipel Austria Forum Autor*in autorenhausverlag Berlin Buch Depression Die Feder Driesch einfach leben Film Frau Garten Gedichte Gesellschaft Gesundheit Graz Heinz Payer hochsensibel Klipp kunst ost Künstler*in Lesung Lyrik Lyriker*in Martin Krusche Minimalismus Nachhaltigkeit Natur reisen Rezension Richard Mayr schreiben Selbstliebe Selbststärkung Sommer Tango Tanz unterwegs VENUS.IM DIALOG Winter wohlfühlen Älterwerden Österreich
  • Impressum & Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.