-
Vom Burnout zum Flow
Es war vor ein paar Monaten, da kam ein Email herein von Jörg Zwicker, Profimusiker, in der Steiermark zuhause. Er war Jahre zuvor in ein Burnout gerutscht, aus dem er sich Schritt für Schritt wieder…
-
Das innere Lächeln
Eine ganz feine Meditationsübung für den Alltag habe ich in Christiane Northrups Buch „Göttinnen altern nicht“ (wieder-)gefunden. Das Buch quillt über vor derlei Übungen und Anregungen, diese hier ist aber besonders einfach und allzeit…
-
Die dunkle Jahreszeit
Jetzt ist sie da, die dunkle Jahreszeit. Es ist noch finster, wenn wir aufstehen, oft auch noch, wenn wir zur Arbeit gehen. Es ist schon wieder finster, bis wir heimkommen. Es ist kalt,…
-
Vom Wert des Krankseins
Fast 3 Wochen bin ich jetzt im Bett gelegen… und war krank. Richtig heftig ausgiebig krank. Mit durchwachten Nächten, die sich endlos dehnen, mit Husten und Schmerzen und Medikamenten aller Art. Es ist…
-
Einblick in neue Denk- und Handlungsräume
Weit öffnen sich die Denk- und damit Handlungsräume derzeit in Graz beim Kongress zu „Neuen Wegen in Angewandter Psychologie, Psychotherapie, Coaching, Beratung und Erziehung“. Potentialentfaltung ist das übergeordnete Thema in diesen Tagen… Er…
-
Vom Glück und Glücklichsein …
Was tut eine Psychologin aus Österreich auf den Blogseiten einer Französisch-Übersetzerin in Deutschland? Nun, sie geht spazieren… sie nimmt sich eine Auszeit, um den Kopf wieder frei zu kriegen … um eine kleine…
-
Plädoyer für den Pyjama-Tag
Heute war Pyjama-Tag. Ich habe die Wohnung nicht verlassen und den Pyjama auch nicht. Sehr gemütlich. Ich habe viel geschlafen, gut gegessen (unter anderem ein halbes Glas selbstgemachter Marillenmarmelade, das mir ein guter…
-
Ich wünsche mir Gelassenheit…
Alexandra Bischoff: Ich wünsche mir Gelassenheit. Ein Balancierkurs für die Seele. 2013. ISBN 978-3-8319-0511-9 … ein Balancierkurs für die Seele” – so nennt die Autorin Alexandra Bischoff ihr 2013 veröffentlichtes Buch zum Thema…